Xing Yi Quan ist die älteste der inneren chinesischen Kampfkünste.
Xing bedeutet Körper und wird durch die 5 Fäuste trainiert, die den Elementen zugeordnet sind. Yi ist der Geist, der durch die 12 Tierformen trainiert wird.
Quan bedeutet Faust ist ordnet Xing-Yi der Kampfkunst zu.
Die Bewegungen sind schnell und intensive.
Die Beinmuskulatur wird gekräftigt, die Gelenke beweglich gehalten und die Koordinationsfähigkeit geschult.
Die Kraft, die vom Xing Yi Quan ausgeht, vereint weich und hart, um die Schläge auszuführen.
Diese Kampfkunst, die auch im chinesischen Militär und für Infanteristen gelehrt wurde, hat einfache Grund-Formen, die in einer Linie geübt werden.
Das Training dient dazu den Körper aber auch den Geist zu stärken und ist damit ein ideales Fitnessprogramm mit Kopf. In der Wu Wei Schule wird Xing Yi Quan in Form eines systematisch aufgebauten Systems unterrichtet, dass den Körper kräftigt und die Fitness fördert.
In Hamburg findet der Unterricht am Donnerstag um 19:30h in der neuen Sporthalle Wesperloh statt. Ein kostenfreies Probetraining ist mit Anmeldung (siehe unten) möglich. Hierzu bitte Sportschuhe und Kleidung mitbringen. Das Training geht 45 Minuten.
Trainer:
Constantin Canaza Chambi
Tai Chi Kursleiter und Lehrer in Ausbildung
Physiotherapeut
Kapitän des Wu Wei Wettkampfteams
In den Hamburger Schulferien ist KEIN Training.